Leute, das war klasse. Gestern (und auch noch heute, wer noch ganz schnell hin möchte) findet die FaRK statt. Ich habe einige Stunden dort verbracht und es war einfach nur spitze. Hatte schon lange nicht mehr so einen Spaß.
Verlage, Autoren und anderes Volk
Mein erstes Ziel war – natürlich – die ‚Reading Hall‘. Dort waren alle Verlage untergebracht. Außerdem fanden hier die Lesungen statt. Dass die Reading Hall quasi am anderen Ende des Geländes war – hab ich erwähnt wie riesig das ist? – war der Gesundheit durch Bewegung sehr zuträglich. ;) Zu einem hab ich natürlich den Stand des UBV besucht und mich dort mit meinem Autoren-Kollegen Benjamin Spang getroffen.
Auch andere alte Bekannte von der HomBuch und von Facebook habe ich natürlich vorgefunden. Tanja Meurer und Juliane Seidel waren dort nebst ihren plüschigen Helferlein auch vertreten.
Dann wurde es aber Zeit die vielen anderen Dinge,die es auch auf der FaRK gibt, zu erkunden. Als da wären:
Steamin‘ hot!
Dass die Messe auf dem Gelände des Bergwerk Reden stattfindet, tut besonders den Steampunkern keinen Abbruch. Die Architektur der ‚Steampunk-Halle‘ war einfach nur die perfekte Kulisse. Dort habe ich übrigens das Amt für Aetherangelegenheiten und meine liebe Autoren-Kollegin Anja Bagus besucht. Tolle Klamotten gab es auch. Nicht nur an den Ständen. Denn die Mühe, die sich ganz besonders die von allen Details so begeisterten Steampunker machen, kann man nur bewundern. Ich habe die wirklich tollsten Kleider und zahnradgetriebenen Zubehörteile gesehen, die man sich vorstellen kann. :)
Tommy Krappweis – Mara-Lesung
Wer sich noch an die Mara-Blogtour erinnert – Tommy war auch auf der FaRK und ich habe als Abschluss des Tages das Vergnügen gehabt seine Lesung zu besuchen. Vor der Lesung hab ich noch Uli vom UBV und Tommy geknipst und die beiden kontrollieren hier gerade, ob das Foto auch genehm geworden ist. ;) Die Lesung selbst war allererste Sahne, wir haben viel gelacht und es hat großen Spaß gemacht. Ich kann hier nur nochmal die Bücher an aller Herz legen. Tommys Motivation mit den ewig gleichen Tropes und Klischees zu brechen, ist wirklich voll gelungen und ich mag die Gedanken, die er sich im Vorfeld zu den Büchern gemacht hat sehr. (Dazu vielleicht mal an anderer Stelle mehr, denn ähnliche Gedanken hab ich auch schon mit Freunden gehegt – ist aber Stoff für ein anderes Blogpost.)
Fazit FaRK 2014
Also, wer von euch im nächsten Jahr zufällig in der Nähe sein sollte – die FaRK ist absolut eine Reise wert. Nein, ganz ehrlich, ich war auch zum ersten Mal dort und ich war total begeistert. Es war wirklich toll und ich bedanke mich bei all den Leute, die dieses Event zu so einem großen Spaß gemacht haben. Der Orga natürlich, aber vor allem, möcht ich sagen: All ihr Träumer, Spinner, Aliens, Steampunker, Ghostbusters, Sturmtruppler, Tänzerinnen, all ihr, die ihr euch traut in euren eigenen Welten zu leben – danke, dass es euch gibt. <3